Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: Zur Wiederkehr der außer Dienst gestellten Unschuld

Freitag-Vortrag vom 21.April 2017
CD Nr. 504 mit Textmaterial
Was reizte mehr, als einmal gutgläubigen Menschen eine Wahrnehmung zu präsentieren, von der sich mit einiger Sicherheit sagen läßt: Sie blieb bisher unentdeckt?
Der Reiz der Sache: Man wird höchstwahrscheinlich mit Staunen und Verblüffung darauf reagieren (was erwünscht ist ...).
In diesem Sinne wird sich zeigen, wie sich ein roter Faden zieht vom Hohelied der Unschuld, uns überliefert von Matthias Claudius, über die Hymnen an die „schöne Seele”, von den Klassikern angestimmt, bis zu jenen außerordentlichen Kinofilmen wie den Werken Aki Kaurismäkis oder Barry Jenskins „Moonlight”, kürzlich mit dem Oskar für den „besten Film” prämiert.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP