Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Prof. Dr. Michael Picard: Bewußtsein und Realität - Die Frage des Idealismus in der frühen indischen Philosophie.
Freitag-Vortrag vom 16. August 2019
CD Nr. 573
inkl. Textfassung
CD Nr. 573
inkl. Textfassung
Prof. Dr. Michael Picard lehrt asiatische und westliche Philosophie am Douglas College
in Vancouver, Kanada, und ist dortselbst als philosophischer Praktiker tätig.
In Victoria (Kanada) leitet er seit nunmehr 12 Jahren eine von ihm selbst gegründete wöchentliche
Reihe öffentlicher „philosophischer Dialoge”.
Außerdem ist er Autor einiger (sehr erfolgreicher) Bücher, u.a. „ This is Not a Book” und
„How to Play Philosophy”.
in Vancouver, Kanada, und ist dortselbst als philosophischer Praktiker tätig.
In Victoria (Kanada) leitet er seit nunmehr 12 Jahren eine von ihm selbst gegründete wöchentliche
Reihe öffentlicher „philosophischer Dialoge”.
Außerdem ist er Autor einiger (sehr erfolgreicher) Bücher, u.a. „ This is Not a Book” und
„How to Play Philosophy”.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
„Philosophisch-literarisches Neujahrswochenende” im Kloster Steinfeld/Eifel
Peter Handke - Außensteher und schauender Künder
8. bis 10. Januar 2021
Termin vorerst ungewiß!
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.