Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: "Kultur schafft Wissen - oder: Zukunft braucht Herkunft"

Freitag-Vortrag am 8. November 2013
CD Nr. 394 inkl. Material
Die zentrale These, die ich in unserem Freitag-Seminar vorgestellt habe:
Zumal lebenspraktisch belangvolles Wissen wird weder herbeigeforscht noch herbeidiskutiert oder herbeigeredet,
es wird tradiert. Kultur ist eine Form des Wissens.
Ich habe aber - dies der vielleicht sogar noch überraschendere, womöglich Widerspruch provozierende erste Teil - außerdem demonstriert, daß selbst theoretisches Wissen nicht selten unter kultureller Aufsicht stand und steht.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP