Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: Zum Begriff der Weisheit - Die Philosophie der Stoiker

Freitag-Vortrag vom 5. November 2021
Man kann wohl sagen: Keine philosophische Schule ist bis heute so „populär” geblieben wie die der Stoa. Zum Beleg: Erst kürzlich brachte das Philosophie-Magazin „Die Stoiker. Wege zur Gelassenheit” als umfangreiches Sonderheft heraus, das übrigens einige lesenswerte Beiträge enthält.
Von allen so gern repetierten Verhaltensempfehlungen einmal abgesehen, die in der Stoa gelehrt wurden, ist es aber der Begriff der Weisheit, der im Mittelpunkt steht. Um zu ihr zu gelangen helfen freilich keine Regeln und kluge Ratschläge schon gar nicht. Am ehesten noch brächte zu ihr auf den Weg, was sich eine „Bewußtseins-” und „Sinnesänderung” nennen ließe, eine Revolution der Lebenseinstellung und Geistesverfassung.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP