Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: "Lebenserfahrung"

Freitag-Vortrag am 20. August 2010
CD Nr. 295
Warum die meisten Menschen keine Erfahrungen machen?
Sie fürchten, ihre Überzeugungen könnten Schaden leiden.
(frei nach Walter Benjamin)

In der Woche zuvor hatte ich in Leusden/Amsterdam auf dem
„10. Internationalen Kongreß zur Philosophischen Praxis” im Rahmen der „Key-Note-Lecture” über „Die Erfahrung in der Philosophischen Praxis” gesprochen. Dort allerdings speziell für philosophische Praktiker.

Das Thema jedoch, „Erfahrung” im allgemeinsten Sinn, „Lebenserfahrung” im besonderen, ist interessant für jeden.

Als „hors-d’œuvre” eine bissig-triftige Notiz des alten Spötters Bernard Shaw:

„Die Menschen sind nicht im Verhältnis zu ihrer Erfahrung weise,
sondern zu ihrer Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen.”
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP