Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Gerd B. Achenbach: „Mord als Gottesdienst”
Freitag-Vortrag vom 19.9.2014
CD Nr. 425
CD Nr. 425
Den Titel habe ich mir ausgeliehen: von Friedrich Wilhelm Graf, dem streitbaren Münchner Theologen. (FAZ v. 7.8.2014)
Fast scheue ich das Thema, denn es ist zur Zeit in aller Munde: der Fanatismus der fromm Erleuchteten, seien es nun die „heiligen Gotteskrieger” oder sei es die (für andere) tödliche Arroganz volkseigener Siedler.
Ob Religion „im Namen des Schwertes” praktiziert wird oder unter dem Kommando eines auserwählten Gottesvolkes Drohnen ausgeschickt und Bombenteppiche gelegt werden: Es fragt sich, wie Religion und Gewalt zusammengehen - und vor allem: welches Religionsverständnis solchem Wahnsinn Vorschub leistet.
Fast scheue ich das Thema, denn es ist zur Zeit in aller Munde: der Fanatismus der fromm Erleuchteten, seien es nun die „heiligen Gotteskrieger” oder sei es die (für andere) tödliche Arroganz volkseigener Siedler.
Ob Religion „im Namen des Schwertes” praktiziert wird oder unter dem Kommando eines auserwählten Gottesvolkes Drohnen ausgeschickt und Bombenteppiche gelegt werden: Es fragt sich, wie Religion und Gewalt zusammengehen - und vor allem: welches Religionsverständnis solchem Wahnsinn Vorschub leistet.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
„Philosophisch-literarisches Neujahrswochenende” im Kloster Steinfeld/Eifel
Peter Handke - Außensteher und schauender Künder
8. bis 10. Januar 2021
Termin vorerst ungewiß!
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.