Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: Bevor es die europäischen Nationen gab, gab es bereits Europa

Freitag-Vortrag vom 24. Mai 2019
CD 568
Womöglich leiden wir - und wenn nicht „wir”, so doch allemal viele - an einer
historisch-optischen Verzerrung, an einer zeitlichen Fehlzuordnung. Eine Frage,
die drei Tage vor der Wahl zum Europäischen Parlament einen gewissen Reiz besitzt ...
Zur Richtigstellung:
Ist wirklich unser Problem, wie wir aus nationalen Befangenheiten zu einem
„europäischen Bewußtsein” gelangen, als hätten wir ein solches erst zu erfinden?
Oder waren nicht vielmehr die großen, prägenden Überlieferungen eigentlich
„schon immer” (locker formuliert) gesamteuropäisch, ehe sie sich (mühsam)
nationalstaatlich formierten?
Das jedenfalls galt für den Mythos, für die ausschlaggebende Religion, für die
Literatur, für die Kunst, die Musik, nicht zuletzt für die Philosophie und allemal
für die Wissenschaften.
Übrigens auch für das politische Denken ...
Mit andern Worten: Hier sind Korrekturen möglich und nötig.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP