Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: "Seele" oder "Psyche"

Freitag-Vortrag vom 20. November 2015
CD Nr. 464
Womöglich hat weniges so sehr, so tiefgreifend das Verständnis des Menschen von sich selbst verändert wie das allmähliche Verschwinden der Seele, die einst unser Stolz war und unsere Zuversicht, um die man bangte, sich sorgte, die uns außerdem verbürgte, wohl „in”, nicht aber „von” dieser Welt zu sein, gewissermaßen die angestammten Einwohner eines höheren, „intelligiblen Reiches” (mit den Worten Kants).

Doch dann, mit dem Materialismus des späten 19. Jahrhunderts, ging von einem Pfarrerssohn aus Solingen (es war Friedrich August Lange) die Losung von der „Psychologie ohne Seele” aus, was den neuen Sachverhalt
sehr präzise trifft.
Andere fanden nach der Verabschiedung der Seele als „unnötiger Hypothese” noch drastischere Bilder ‒ etwa:
Geist und Seele verhielten sich zum Gehirn wie Urin zu den Nieren.

Riecht das nicht, als hätten die Verfasser dieser Dikta mit dem Gehirn uriniert?
Ist womöglich die Frage, was wir von der wissenschaftlichen Psychologie halten, letztlich eine des Geruchssinns?

 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Ein Seminar für Ärzte und Psychotherapeuten



10./11.Nov.'23 in Schloß Auel

   Vertrauen
   in der ärztlichen Praxis


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite der GPP