Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Gerd B. Achenbach: „Wider den Methodenzwang” oder: Wer hat Angst vorm „Irrationalen”?
Paul Feyerabend
hat Wege zur Philosophischen Praxis freigelegt.
Freitag-Vortrag am 27. Januar 2012
CD Nr. 345
hat Wege zur Philosophischen Praxis freigelegt.
Freitag-Vortrag am 27. Januar 2012
CD Nr. 345
Nach Jacob Taubes (Vortrag vom 20.1.2012) gleich noch ein zweiter Chaot und Provokateur,
der allen behäbig-sesselfesten „Denkbeamten und Begriffsverwaltern” (P.F.) ein Greuel war.
„Erkenntnis für freie Menschen”, „Wider den Methodenzwang”, „Wissenschaft als Kunst"
und Texte wie „Irrationalität oder: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?” (in:
Der Wissenschaftler und das Irrationale) sorgten für Entsetzen (und Begeisterung).
„Anything goes” hieß seine Devise.
Ich ehrte Paul Feyerabend an diesem Abend als einen Wegbereiter Philosophischer Praxis.
der allen behäbig-sesselfesten „Denkbeamten und Begriffsverwaltern” (P.F.) ein Greuel war.
„Erkenntnis für freie Menschen”, „Wider den Methodenzwang”, „Wissenschaft als Kunst"
und Texte wie „Irrationalität oder: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?” (in:
Der Wissenschaftler und das Irrationale) sorgten für Entsetzen (und Begeisterung).
„Anything goes” hieß seine Devise.
Ich ehrte Paul Feyerabend an diesem Abend als einen Wegbereiter Philosophischer Praxis.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Sommertage in Leck
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.