Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
Texte online [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Texte zur Philosophischen Praxis
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Texten zur Philosophischen Praxis - weitere sind im Broschüren-Druck erhältlich. Die finden Sie im Bereich "Texte und Tonträger" dieser Seite.
Leseprobe
- Kurzgefaßt: Was ist Philosophische Praxis?
- Zuhören ist die Seele des Gesprächs
- Beraten
- Die Grundregel der Philosophischen Praxis
- Phil. Praxis als Alternative zu Psychotherapie u. Seelsorge
- Worauf kommt es an? Was ist wahrhaft wichtig? Was ist letztlich entscheidend? - Leitende Gesichtspunkte in der Philosophischen Praxis
. (Vortrag zur Eröffnung des 15. Internationalen Kongresses zur Philosophischen Praxis, Mexiko 2018.)
- Was Menschen in die Philosophische Praxis führt
- Dreißig Jahre Philosophische Praxis. Gewonnene Erfahrungen, befestigte Grundsätze, aufgetane Wege. („Freitagvortrag” am 13. Mai 2011 in Bergisch Gladbach)
- „Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut ...”
(Nietzsche-Vortrag Weimar 2013).
- Routine ist der Schlaf des Denkens
- In Zusammenhängen denken - aber ...
Motti der Philosophischen Praxis

Ein Beispiel: Philosophische Praxis als Berufsberatung
Ein Vortrag, der zwar einmal auf einer Jubiläums-Jahrestagung des Deutschen Verbandes der Berufsberater gehalten wurde und sich - ausdrücklich - an Berufsberater wendet, der Sache nach aber Gesichtspunkte berufsberatender Philosophischer Praxis vorträgt, ist deshalb hier nachzulesen. (Kommentar: In der Philosophischen Praxis spielen nicht selten Berufswahl-Fragen eine bedeutende Rolle.)

Siehe dazu ergänzend:

Warenkorb
Noch keine Artikel
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
Der „Studienkurs Philosophische Praxis”
... startet in Kürze zugleich mit dem siebten „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.