Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Archiv
- » Aktivitäten seit 2005
- » Thomas Mann Meistererzählungen
Thomas Mann Meistererzählungen [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Organisatorisches zur Sommerakademie im Ultental
Wir tagen in der
Ultentaler "Villa Hartungen"
Untergebracht werden wir:
entweder sehr komfortabel im Hotel Waltershof
oder
etwas einfacher in der Villa Hartungen
Alternativ ist möglich:
die Unterbringung im Hotel Ortler
in St. Nikolaus oder das Mieten einer Ferienwohnung im "Sporthof"
, der unterhalb der Villa Hartungen liegt.
Die Teilnehmer rechnen die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung selbst mit dem Gastgeber ab.
Seminar-Beitrag:
Der Seminar-Beitrag für die gesamte Woche (Seminar + Ausflüge) beträgt 250 € (Stud. 150 €) und wird vor Ort zu begleichen beziehungsweise vorher an die GPP zu überweisen sein.
Nach dem Seminar werden für die Pausenverpflegung in der Seminar-Woche (Getränke, Obst, Gebäck und kleinere Snacks) sowie als Seminarraumkosten-Anteil 40 € pro Teilnehmer eingesammelt.
Anmeldung:
Zur Anmeldung drucken Sie bitte das folgende Anmeldeformular aus und senden es an die GPP.
Anreise:
Die Villa Hartungen liegt von Meran aus kommend ca. 2 km hinter St. Nikolaus im Ultental.
Direkt gegenüber vom Hotel Sporthof (Familie Lösch, Sporthof 201, 39016 St. Nikolaus/Ulten), das an der Straße nach St. Gertraud 2 km hinter St. Nikolaus liegt, links abbiegen und der asphaltierten Straße bis zum Ende nach ca. 500m folgen.
Zum Hotel Waltershof folgen Sie der Beschilderung am Ortseingang von St. Nikolaus ( 1. Straße links hinter dem Ortseingang den Berg hinauf, gelegen vis-à-vis der Kirche).
Reisende mit der Bahn fahren bis Lana/Burgstall (bzw. italienisch Lana/Postal) und lassen sich von uns mit dem PKW abholen. Bitte rechtzeitig bescheid geben!
Themen der letzten Jahre:
In den Jahren zuvor haben wir von Thomas Mann u.a. den "Zauberberg", den "Doktor Faustus", den "Felix Krull", die "Buddenbrooks" den Josephs-Roman und den Roman "Der Erwählte" erarbeitet (und genossen), denn darum ging es auch in dieser Sommer-Veranstaltung: Ein Seminar im besonderen Ambiente der "Villa Hartungen" (in der nur wir Veranstaltungen machen), Urlaub in der herrlichen Landschaft des (vergleichsweise abgelegenen) Südtiroler Ultentals, Entspannung (vor allem abends), Ausflüge, Lesungen, ggf. abends das gemeinsame Ansehen einer Verfilmung, anregende und lockere Gespräche im kleinen wie im großen Kreis usw. Für die meisten bleiben die Tage im Ultental unvergeßlich und in schönster Erinnerung. Es sind, kurz gefaßt, Erlebnisse für die Seele, den Geist, das Gemüt, das Herz und sämtliche Sinne. Bilder und Eindrücke zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier.
Warenkorb
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.