Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
Die analytische Psychologie des Carl Gustav Jung
03.10.2025, 18:30 Uhr bis 11.10.2025
Im Haus der Philosophischen Praxis im Ultental
Im Haus der Philosophischen Praxis im Ultental
Für die Philosophische Praxis ist viel von C.G. Jung zu lernen
Das Seminar wird speziell für Absolventen (und Absolvierende) der Lehrgänge, des Studienkurses und der Meisterklasse aufgelegt.
Zur Anreise:
Wir haben den 3. Oktober ausgeschrieben, weil das Feiertag in der BRD ist - da läßt sich bequem ohne LKWs auf den Fernverkehrsstraßen anreisen. Das eigentliche Seminar, die Arbeit also, wird allerdings erst am 4., Samstag, abends beginnen.
Wer vorher anreist, hat die Gelegenheit, zunächst an einem kleinen Ausflug teilzunehmen.
Zur Anreise:
Wir haben den 3. Oktober ausgeschrieben, weil das Feiertag in der BRD ist - da läßt sich bequem ohne LKWs auf den Fernverkehrsstraßen anreisen. Das eigentliche Seminar, die Arbeit also, wird allerdings erst am 4., Samstag, abends beginnen.
Wer vorher anreist, hat die Gelegenheit, zunächst an einem kleinen Ausflug teilzunehmen.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.