Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
„Interessiertheit”
25.04.2025, 20:00 Uhr
Philosophische Praxis in Düsseldorf Grafenberg
Philosophische Praxis in Düsseldorf Grafenberg
2. Abend der Reihe „Dreierlei Ermunterungen zu einem unzeitgemäßen Leben”
Als Motto für diesen Abend wird mir ein Wort von Thomas Mann dienen, der einmal das Interesse den „intellektuellen Namen der ›Liebe‹” nannte. Eine seltene Tugend auch sie.
Im Interesse schlägt die Liebe, sonst nicht selten blind, gewissermaßen die Augen auf, sie wird sehend. Zuletzt ist sie - paradox genug - gesteigerte, herzliche Sachlichkeit.
Zur ausführlichen Erläuterung der gesamten Reihe siehe "Dreierlei Ermunterung zu einem unzeitgemäßen Leben".
Im Interesse schlägt die Liebe, sonst nicht selten blind, gewissermaßen die Augen auf, sie wird sehend. Zuletzt ist sie - paradox genug - gesteigerte, herzliche Sachlichkeit.
Zur ausführlichen Erläuterung der gesamten Reihe siehe "Dreierlei Ermunterung zu einem unzeitgemäßen Leben".
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.