Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Nikolaus von Kues (1401 - 1464)
24.03.2014, 12:00 Uhr bis 27.03.2014
Abtei Himmerod in der Eifel
Abtei Himmerod in der Eifel
Auf den Spuren eines unvergleichlichen, höchst erstaunlichen Philosophen
Ein Seminar in der nicht weit entfernt von Kues gelegenen Abtei Himmerod mit einem Besuch seines Geburtshauses in Kues sowie des von ihm gestifteten Hospitals an der Mosel, zugleich der Sonderausstellung anläßlich seines 550. Todestages 2014: "Von der Handschrift zum gedruckten Buch - Ausgewählte Werke der Cusanus-Bibliothek aus dem 15. und 16. Jahrhundert".
Seit - im 19. Jahrhundert - der Cusaner wiederentdeckt wurde, ist seine herausragende Bedeutung für die Geschichte des Denkens immer deutlicher geworden: Mit dem näherrückenden Ende der Modene wird er zu einer Schlüsselfigur der Geistesgeschichte, denn mit ihm und von ihm her lassen sich die Konturen einer anderen Neuzeit denken, einer Moderne auf der Grundlage der "docta ignorantia", jenes wissenden Nichtwissens, von dem Cusanus auszugehen den Mut aufbrachte ...
Seit - im 19. Jahrhundert - der Cusaner wiederentdeckt wurde, ist seine herausragende Bedeutung für die Geschichte des Denkens immer deutlicher geworden: Mit dem näherrückenden Ende der Modene wird er zu einer Schlüsselfigur der Geistesgeschichte, denn mit ihm und von ihm her lassen sich die Konturen einer anderen Neuzeit denken, einer Moderne auf der Grundlage der "docta ignorantia", jenes wissenden Nichtwissens, von dem Cusanus auszugehen den Mut aufbrachte ...
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.