Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
„Bin weder Fräulein, weder schön ...”
26.09.2014, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Paffrath
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Paffrath
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Die tragische Geschichte eines Kindes (Goethe, Faust I.) - Vortrag Dr. Achenbach
Zwei Tage später beginnt in Kloster Drübeck am Harz die „Herbst-Akademie”, die mit „der Tragödie erstem Teil” - oder volkstümlich: Faust I. - bekannt machen wird.
Wobei ich unterstelle, dieses womöglich berühmteste Drama der Deutschen sei trotz seiner Popularität noch immer nicht hinreichend verstanden.
Ich werde es gegen die üblichen „Striche” lesen, mit der Betonung der „Moderne als mephistophelisches Projekt”.
Aber an diesem Freitag soll die Tragödie Gretchens gewürdigt werden - mitsamt der Hintergrundsgeschichte, also jener Halsgerichtsbarkeit, die das Todesurteil über die Kindsmörderin fällte.
Daß dieser Fall von manchen „zum Fall Goethes” umgemünzt wurde, ist bekannt, ist aber ein Fall selbstgerechter Verständnisverweigerung, wie wir sehen werden ...
Wobei ich unterstelle, dieses womöglich berühmteste Drama der Deutschen sei trotz seiner Popularität noch immer nicht hinreichend verstanden.
Ich werde es gegen die üblichen „Striche” lesen, mit der Betonung der „Moderne als mephistophelisches Projekt”.
Aber an diesem Freitag soll die Tragödie Gretchens gewürdigt werden - mitsamt der Hintergrundsgeschichte, also jener Halsgerichtsbarkeit, die das Todesurteil über die Kindsmörderin fällte.
Daß dieser Fall von manchen „zum Fall Goethes” umgemünzt wurde, ist bekannt, ist aber ein Fall selbstgerechter Verständnisverweigerung, wie wir sehen werden ...
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.