Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
„Les enfants terribles”
23.01.2015, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Paffrath
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Paffrath
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Ein zweiter Abend zu Peter Sloterdijks Buch
Ist es nicht ein entzückender Umstand, daß wir im Deutschen den Begriff des „enfant terrible” einem Pariser Karikaturisten (Paul Garvani) verdanken, der eine seiner satirischen Bilderfolgen „Les enfants terribles” nannte?
Peter Sloterdijk meint freilich mit den „Schrecklichen Kindern” Entschiedeneres als jener begütigend-ironische Titel für bloße Außenseiter und Exzentriker ...
Ich stelle an diesem zweiten Abend zu Sloterdijks Buch die Kapitel vor:
„Monstren-Zeugungen im Hiatus: Schimären und Philosophenschüler”,
„Die Kinder des Abgrunds / Von der Mystik als antigenealogischer Revolte” und
„Der Bastard Gottes: Die Jesus-Zäsur”.
Peter Sloterdijk meint freilich mit den „Schrecklichen Kindern” Entschiedeneres als jener begütigend-ironische Titel für bloße Außenseiter und Exzentriker ...
Ich stelle an diesem zweiten Abend zu Sloterdijks Buch die Kapitel vor:
„Monstren-Zeugungen im Hiatus: Schimären und Philosophenschüler”,
„Die Kinder des Abgrunds / Von der Mystik als antigenealogischer Revolte” und
„Der Bastard Gottes: Die Jesus-Zäsur”.
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.