Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

„Die Welt erkunden”

05.06.2015, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Paffrath
Dr. Thomas Stölzel ist als Gastreferent bei uns
Unser Gastreferent, Dr. Thomas Stölzel - systemischer Therapeut, philosophischer Praktiker, Coach und Autor zahlreicher Bücher (u.a. zu Cioran und Valéry, auch solchen mit so lockenden Titeln wie „Staunen, Humor, Mut und Skepsis” oder „Fragen - Lösen - Fragen”) - regt in seinem neuen, kürzlich erschienenen Buch „Die Welt erkunden” dazu an, „das eigene Sprach- und Wahrnehmungsvermögen kritisch zu hinterfragen und methodisch zu überprüfen”.
Das versteht er als Beitrag dazu, „das eigene philosophische Potential zu entwickeln und zu einem bewußten Umgang mit der persönlichen Lebenswelt anzuregen”.
Sein Buch, das er uns an diesem Abend vorstellen wird, soll u. a. die „Sprache als Erkenntnismittel” verständlich machen sowie Wege zur phänomenologischen Welterfahrung erschließen - ein Programm, das seinem Verständnis nach „nicht allein für philosophische Praktiker und deren Besucher einen Mehrwert hat”.

Näheres zu unserem Gastreferenten sehen Sie auf seiner Homepage http://www.metaloge.de, von der auch das Bild entnommen ist.
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.