Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Wie korrekt ist die Aufsicht über die „Correctness”?
07.04.2017, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Paffrath
Seminarraum der GPP in Paffrath
Versuch, die Epidemie der Political Correctness zu begreifen - und: Suche nach einem Impfstoff
In der Regel begnügen sich die Autoren, die sich mit dem - in der Tat amüsablen - Phänomen der Political Correctness beschäftigen damit, Kuriosa von der Kampffront der Gesinnungswachmannschaften zu kolportieren; und viele haben ja wirklich hohen Unterhaltungswert. So könnte ein zeitfrommes Sensibelchen Anstoß am Begriff der Wach m a n n schaft nehmen: Werden hier etwa Grundsätze der Gender-Gerechtigkeit mißachtet? Sollte es korrekt nicht „Wach b e s a t z u n g” heißen?
Nun gut - auch ich will mir die Freude an der Komik, die da unfreiwillig aufgeführt wird, nicht verderben lassen.
Doch vor allem werde ich versuchen, die Agenten jenes „Newspeak” als Akteure einer Untergrund-Geschichte zu begreifen, von der sie selbst nichts ahnen.
Nun gut - auch ich will mir die Freude an der Komik, die da unfreiwillig aufgeführt wird, nicht verderben lassen.
Doch vor allem werde ich versuchen, die Agenten jenes „Newspeak” als Akteure einer Untergrund-Geschichte zu begreifen, von der sie selbst nichts ahnen.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.