Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

„Pessimismus” und „Optimismus”

25.08.2017, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Vortrag Dr. Achenbach
Ich weiß wohl: Diese Ankündigung sieht aus, als sei eine Wiederholung des vorausgegangenen Freitags zu erwarten ... Doch wir werden sehen: Diesbezüglich steht nichts zu befürchten. Allenfalls wird der Abend den vorhergehenden vertiefen. Etwa indem ich mir die Frage zutraue, ob wir ‒ redlichen philosophischen Gewissens ‒ zugleich Hegel und Schopenhauer anhängen, ob wir beiden zustimmen können, wenn doch Schopenhauer, auf Hegel gemünzt, schroff erklärt, der Optimismus erscheine ihm als eine „nicht bloß absurde, sondern wahrhaft ruchlose Denkungsart” sowie „als bitterer Hohn über die namenlosen Leiden der Menschheit”.
Oder was ist mit dem grandiosen Gegensatz zwischen dem Optimismus Hegelscher Provenienz, wie ihn Francis Fukuyama mit seinem Werk „Das Ende der Geschichte” vertrat, und der düsteren Aussicht, die Samuel P. Huntington mit dem „Kampf der Kulturen” vorlegte? Sind dies wirklich unversöhnliche Gegensätze?
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.