Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

„Joseph und seine Brüder” von Thomas Mann

„Joseph und seine Brüder” von Thomas Mann
07.07.2018, 18:00 Uhr, bis 14.07.2018
Villa Hartungen im Ultental
Die Meraner Sommer-Akademie im Ultental
In diesem Jahr also den unzweifelhaft größten Roman Thomas Manns - und das im Hause seines Freundes, bei dem er und sein Bruder Heinrich etliche Male zu Gast war.
Ich werde mich zur Vorstellung dieses epochalen Werkes - die literarische Entsprechung und, dem Anspruch nach, wohl auch Überbietung des Wagnerschen „Ring” - allerdings zunächst auf die beiden ersten Bände beschränken: „Die Geschichten Jaakobs” und „Der junge Joseph”.
Samstag, der 7. Juli, ist Anreisetag, die Akademie beginnt dann abends mit dem gemeinsamen Abendessen, und Samstag, der 14. Juli, ist wiederum Abreisetag. Die Veranstaltung endet nach dem Frühstück.
Wer allerdings noch einige Tage in der Villa gemeinsam mit uns Urlaub machen und etwas unternehmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Denn wir - d.h. die Familie - sind die gesamte anschließende Woche auch weiterhin in der Villa. Sogar darüber hinaus läßt sich der Aufenthalt eventuell noch verlängern ...
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.