Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Medizin und Ökonomie. Zur Tragik einer pathologischen Beziehung

02.02.2018, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Gastvortrag von Dr. Wolfgang Klitzsch
Dr. Wolfgang Klitzsch - nicht zum ersten Mal Gastreferent in unserem Kreis - wird einige höchst provozierende Thesen zu einem Thema plazieren, das ihm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer der Ärztekammer Nordrhein bestens vertraut ist. Er ist „Insider” - und zugleich als Soziologe unter Ärzten und Ökonomen doch auch Außenseiter, ein „intern Fremder” gewissermaßen. Was seinen Erwägungen zum Verhältnis von medizinischer Praxis und ökonomischem Kalkül unser Interesse sichert, sofern es Quergedachtes goutiert ...
Die Fragen, die er ansprechen wird, sind dabei solche, die keineswegs nur die Ärzte auf der einen oder die Agenten der Gesundheitswirtschaft auf der andern Seite angeht, sondern buchstäblich jeden, der hin und wieder ärztliche Betreuung in Anspruch nimmt.
Und wer wäre das nicht?
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.