Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
„Anschwellender Bocksgesang”: Botho Strauß’ Essay als die Fanfare,
05.10.2018, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Seminarraum der GPP
„Die selbstbewußte Nation” als Echo ...
Welches Datum wäre wohl geeigneter als ein Freitag, der auf den unselig abverlangt-aufgenötigten 3. Oktober als Nationalfeiertag folgt, um an diesen Essay zu erinnern, der zunächst im SPIEGEL erschien und wenig später die erste Sammlung neu orientierter „Beiträge zu einer deutschen Debatte” nach sich zog, die Anthologie „Die selbstbewußte Nation”, hg. von Heimo Schwilk und Ulrich Schacht?
Wer heute in dieser Sammlung blättert, begegnet darin allen Themen, die inzwischen auf die Straßen und Plätze durchgesickert sind, wo sie freilich peinlich schrill und laut Getöse machen. Hier auswahlweise einige Zitate - einzig aus den Überschriften zusammengesammelt -:
„Die Liebe zum eigenen Land”, „Über den Selbsthaß der Deutschen”, „Erde und Heimat”, „Eigenes und Fremdes”, „Eine neue demokratische Rechte”, „Der Kampf gegen die linke Meinungsdominanz”, „Der Krieg der Geschlechter”, „Die Renaissance der Geopolitik”, „Die erstarrten Rituale der Moderne”, „Europa und Nation. Die Notwendigkeit der Souveränität”.
Der Text ist im SPIEGEL-Archiv frei zugänglich: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681004.html.
Wer heute in dieser Sammlung blättert, begegnet darin allen Themen, die inzwischen auf die Straßen und Plätze durchgesickert sind, wo sie freilich peinlich schrill und laut Getöse machen. Hier auswahlweise einige Zitate - einzig aus den Überschriften zusammengesammelt -:
„Die Liebe zum eigenen Land”, „Über den Selbsthaß der Deutschen”, „Erde und Heimat”, „Eigenes und Fremdes”, „Eine neue demokratische Rechte”, „Der Kampf gegen die linke Meinungsdominanz”, „Der Krieg der Geschlechter”, „Die Renaissance der Geopolitik”, „Die erstarrten Rituale der Moderne”, „Europa und Nation. Die Notwendigkeit der Souveränität”.
Der Text ist im SPIEGEL-Archiv frei zugänglich: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681004.html.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.