Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Worauf kommt es an? oder: Die eigentliche philosophische Frage

13.10.2018, 10:30 Uhr bis 13.10.2018
Bad Marienberg
Philosophisches Tagesseminar (10:30 bis 16:00 Uhr) in Bad Marienberg im Rahmen der „Marienberger Seminaren”
Was ich vorhabe, ist keine Kleinigkeit. Vielmehr enthält bereits der Titel eine gewaltige These - und zwar: Diese Frage, die wir an diesem langen Samstag miteinander diskutieren werden, sei die philosophische Frage schlechthin.
Es war schon die Frage des Sokrates, der ja nahezu alles in Frage stellte und kaum Antworten zurückließ, die Bestand hatten.
Doch worauf es ankommt - erstlich, letztlich und im Grunde -, das wußte er und bekannte es am Ende seiner Verteidigungsrede vor Gericht mit unwankender Deutlichkeit, indem er die Griechen bat, nach seinem Tod auf seine Söhne acht zu haben, „daß sie sich nicht um Geld oder irgend etwas anderes mehr kümmern als um Tugend, und nichts zu sein beanspruchen, was sie nicht sind”. Denn das hieße, sich „nicht um die richtigen Dinge zu kümmern”, sondern Unwichtiges wichtig zu nehmen.

Worauf kommt es an? ist zugleich die womöglich nachhaltigste Frage an unser eigenes Leben: daß wir uns nicht auf Relatives versteifen, als sei es absolut, uns nicht krummlegen für Dinge, die es nicht wert sind, nicht eines fadenscheinigen Erfolges wegen unsere guten Grundsätze verraten oder uns des Ansehens willen ans nun mal Übliche anpassen.

Übrigens: In Bad Marienberg ist man vom Gender-Wahn befallen. Auf der Seite dort steht: "Dozentin: Dr. Gerd B. Achenbach". Aber ich werde mich den Marienbergern zuliebe keiner Geschlechtsumwandlung unterziehen.
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.