Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gastreferent aus Kanada: Prof. Dr. Michael Picard

16.08.2019, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Bewußtsein und Realität: Die Frage des Idealismus in der frühen indischen Philosophie. [Consciousness and Reality: the Question of Idealism in early Indian Philosophy.]
Prof. Dr. Michael Picard lehrt asiatische und westliche Philosophie am Douglas College in Vancouver, Kanada, und ist dortselbst als philosophischer Praktiker tätig. In Victoria (Kanada) leitet er seit nunmehr 12 Jahren eine von ihm selbst gegründete wöchentliche Reihe öffentlicher „philosophischer Dialoge”. Außerdem ist er Autor einiger Bücher, u.a. „ This is Not a Book” und „How to Play Philosophy” (erscheint in Kürze).
Schließlich möchte ich nicht unerwähnt lassen: Michael Picard ist gegenwärtig mit der Übersetzung eines Buches von mir ins Englische beschäftigt.
Übrigens: Michael Picard wird seinen Vortrag auf Deutsch halten, während der Diskussion mag es dann sein, daß wir vereinzelt Übersetzerhilfen in Anspruch nehmen (für die aber gesorgt ist).
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.