Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Der erste Kölner Philosophische Salon
20.09.2020, 15:00 Uhr
Im Haus des Kölner Rudervereins von 1877 am Rhein
Im Haus des Kölner Rudervereins von 1877 am Rhein
Ein neues Veranstaltungsformat, das ich gemeinsam mit Dr. Martin Pesch gestalte
Die Anregung zu diesem neuen „Format”, wie das heute heißt - getauft auf „Erster Kölner Philosophischer Salon” - ging von Dr. Martin Pesch aus. Und ich setze hinzu: Ich finde seine Idee außerordentlich verlockend und sage deshalb gern zu.
Er schlug vor, im exklusiven und für einen solchen Zweck höchst einladenden Ambiente des Vereinshauses, das der „Kölner Ruderverein von 1877” am Ufer des Rheins unterhält, einen Sonntagnachmittag anzuberaumen, an dem sich einige der sicherlich diskussionsanregenden Thesen aus meinem „Buch der inneren Ruhe” vorstellen ließen, um sie anschließend in salonatmosphärischer Offenheit gesprächsweise weiter zu entwickeln.
Die Moderation wird dabei Martin Pesch übernehmen.
Soviel hier schon einmal, um bei Interesse den Termin „blockieren” zu können.
Er schlug vor, im exklusiven und für einen solchen Zweck höchst einladenden Ambiente des Vereinshauses, das der „Kölner Ruderverein von 1877” am Ufer des Rheins unterhält, einen Sonntagnachmittag anzuberaumen, an dem sich einige der sicherlich diskussionsanregenden Thesen aus meinem „Buch der inneren Ruhe” vorstellen ließen, um sie anschließend in salonatmosphärischer Offenheit gesprächsweise weiter zu entwickeln.
Die Moderation wird dabei Martin Pesch übernehmen.
Soviel hier schon einmal, um bei Interesse den Termin „blockieren” zu können.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.