Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

„Was steht zu Diensten?” Eine listige Philosophie des Teufels

06.03.2010, 9:30 Uhr
VHS Neuss
Hafenstraße 29
Neuss
Ein Studientag mit Gerd B. Achenbach
Selbstverständlich glauben Sie nicht an den Teufel. Aber das sollen Sie auch nicht. An den „glaubt” man nicht. Korrekt wäre, ihn zu fürchten. Noch besser, man ist vor ihm auf der Hut.
Sofern Ihr Unglaube allerdings bedeuten sollte, dass Sie meinen, den Teufel, den „gäbe” es gar nicht, der sei so eine haltlos-phantastische Erfindung hysterischer Finsterlinge aus reli giös gestressten oder fromm überkandidelten Zeiten, sind Sie eben nicht „auf der Hut” vor ihm. Und glauben Sie mir: das ist ihm gerade recht. So liebt er es. So hat er's gern. Der Diabolus, der Verdreher und Verderber, hat nämlich schlichtweg kein Interesse daran, erkannt zu werden. Was mehr als nur verständlich ist ...

(Die Teilnehmer erhalten, wie immer, einige Textauszüge als Arbeitsgrundlage.)

Samstag, den 6. März 2010
09:30 - 12:45 Uhr, 14:15 - 16:45 Uhr
im Weiterbildungszentrum, Hafenstraße 29
Raum 11 Kursnummer: U401010K
Kosten: 36,30 €

Kartendarstellung:
Startadresse (Ort, Strasse):
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.