Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Gerd B. Achenbach: Martin Mosebachs Architektur-Schelte, die Skandal machte
08.10.2010, 20.00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
Als Martin Mosebach im Juni das internationale Symposium "Zwischen Traum und Trauma"; Die Stadt nach 1945" an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig mit jenem Vortrag eröffnete, den dann die FAZ unter dem Titel ...
"Und wir nennen diesen Schrott auch noch schön"
veröffentlichte, war der Skandal perfekt. Das hatte noch kein Zeitgenosse gewagt: Mit solch uneingeschüchterter Unerschrockenheit hat keiner die moderne Verschandelung unserer Städte mit "in Millimeterpapier gegossenem Beton" kritisiert und als geistigen Bankrott analysiert.
Damit seine Abrechnung nicht Party-Gespräch bleibt, werde ich sie in unserer Reihe der Freitag-Vorträge würdigen.
[[Mosebach-Artikel::http://www.faz.net/s/RubEBED639C476B407798B1CE808F1F6632/Doc~E77FA358233D54F8DB2ABF33ACCF7835A~ATpl~Ecommon~Scontent.html]]
"Und wir nennen diesen Schrott auch noch schön"
veröffentlichte, war der Skandal perfekt. Das hatte noch kein Zeitgenosse gewagt: Mit solch uneingeschüchterter Unerschrockenheit hat keiner die moderne Verschandelung unserer Städte mit "in Millimeterpapier gegossenem Beton" kritisiert und als geistigen Bankrott analysiert.
Damit seine Abrechnung nicht Party-Gespräch bleibt, werde ich sie in unserer Reihe der Freitag-Vorträge würdigen.
[[Mosebach-Artikel::http://www.faz.net/s/RubEBED639C476B407798B1CE808F1F6632/Doc~E77FA358233D54F8DB2ABF33ACCF7835A~ATpl~Ecommon~Scontent.html]]
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.