Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Gerd B. Achenbach: „Kulturschutz”.

03.06.2011, 20.00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
Was ist ein „kultivierter” Mensch - und: Wie ist er es geworden?
Für die Natur sind wir engagiert. Das ist gut. Landauf, land ab wird gegen ihre rücksichtslose „Vernutzung” protestiert, außerdem belehrt uns jeder neue (Umwelt-/Lebensmittel-)Skandal über die Folgen ihrer „wirtschaftlichen” Ausbeutung.
Was kaum gesehen wird, ist der Schaden, den die „Vermarktung” der Kultur anrichtet: ihr Verbrauch zu Unterhaltungszwecken, ihre fröhliche Verwurstung zum Spektakel, ihre Po pularisierung zum Event, die Verleugnung ihres Anspruchs.
Vor allem aber ist Kultur, die zu schützen wäre, nicht das „Kulturgut”, das man museal verwahrt. Zu bewahren ist das Ideal, für das der „kultivierte Mensch” einstand. Das meint mehr als „Umgangsformen”, „Schliff”, womöglich „Stil”. Sondern jegliche Vorzüglichkeit ist gemeint: des Herzens, der Gesinnung, der Empfindung, des Verstandes, der Vernunft, der Bildung.

Kartendarstellung:
Startadresse (Ort, Strasse):
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.