Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Zum Begriff Weisheit
02.09.2011, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Str. 56 b 51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Str. 56 b 51469 Bergisch Gladbach
Damit niemand auf den Gedanken verfällt, es solle an diesem Abend noch einmal das alte Lied der gemütlich-gemütvollen Kalendersprüche angestimmt werden: nein, im Gegenteil, es wird haarig zugehen. Weisheit nämlich ist gegenwärtig vor allem als Verlustanzeige ein Thema. Der Mensch der Moderne ziehe sich schließlich „auf sich selbst, in den kleinsten egoistischen Bezirk zurück”, heißt es bei Nietzsche, „und muss darin verdorren und trocken werden: wahrscheinlich bringt er es zur Klugheit: nie zur Weisheit. Er lässt mit sich reden, rechnet und verträgt sich mit den Tatsachen, wallt nicht auf, blinzelt und versteht es, den eigenen Vorteil oder den seiner Partei im fremden Vorteil und Nachteil zu suchen; er verlernt die überflüssige Scham ...”
Aber solcher Verlotterung im Glatten und Angepaßten werde ich ein, zwei Beispiele tätiger, tapferer, entschiedener, gründlich selbstbewußter Weisheit entgegensetzen. Haben wir nicht oft genug den Ruf nach „Vorbildern” vernommen? Aber die sind nicht harmlos, die blamieren unsere friedliche Allerweltsdurchschnittlichkeit und Mitwurstelei und lassen keine Ausrede gelten, hinter der wir’s uns gemütlich machen.
Aber solcher Verlotterung im Glatten und Angepaßten werde ich ein, zwei Beispiele tätiger, tapferer, entschiedener, gründlich selbstbewußter Weisheit entgegensetzen. Haben wir nicht oft genug den Ruf nach „Vorbildern” vernommen? Aber die sind nicht harmlos, die blamieren unsere friedliche Allerweltsdurchschnittlichkeit und Mitwurstelei und lassen keine Ausrede gelten, hinter der wir’s uns gemütlich machen.
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.