Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
Gerd B. Achenbach: Der perfekte, grundstürzende, bekennende Egoismus -
28.10.2011, 20.00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
oder: die beklemmend gegenwärtige Philosophie des Max Stirner
Stirners „Der Einzige und sein Eigentum”, ein Ausnahmewerk, 1844 erschienen und zunächst der Zensur verfallen, ist ein philosophischer Sonderfall, der sich pointiert mit einem Bonmot Adornos kurzfassen läßt: Stirner sei der einzige, der wirklich „den Hasen aus dem Sack gelassen” habe.
Tatsächlich hat dieser ungewöhnliche Denker mit gründlicherRücksichtslosigkeit - nebenbei bemerkt: stilistisch brillant und vergnüglich- ausgeplaudert, wie heute von „unten” (vom Punk und Chaoten) bis „oben” (in den besseren Etagen der Wirtschaft) gedacht, respektive gehandelt wird. Kurz: Man muß wohl Stirner verstanden haben, um unsere Welt zu verstehen.
(Das Werk ist preiswert als Reclam-Taschenbuch erhältlich.)
Tatsächlich hat dieser ungewöhnliche Denker mit gründlicherRücksichtslosigkeit - nebenbei bemerkt: stilistisch brillant und vergnüglich- ausgeplaudert, wie heute von „unten” (vom Punk und Chaoten) bis „oben” (in den besseren Etagen der Wirtschaft) gedacht, respektive gehandelt wird. Kurz: Man muß wohl Stirner verstanden haben, um unsere Welt zu verstehen.
(Das Werk ist preiswert als Reclam-Taschenbuch erhältlich.)
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.