Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite der GPP

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP

Max Schelers „Die Stellung des Menschen im Kosmos”

03.02.2012, 20.00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Straße 56b
51469 Bergisch Gladbach
Ein Klassiker der philosophischen Anthropologie. Dozent: Dr. Gerd B. Achenbach
Diese schlechthin klassische Schrift - von der im Grunde die gesamte neuere philosophische Anthropologie ihren Ausgang nahm - ist nicht zuletzt durch etliche markante Wortkompilationen (Zitiergut der Gebildeten) berühmt geworden: Der Mensch, das „weltoffene” Wesen, der „Neinsagenkönner”, der „Asket des Lebens” und „ewige Protestant gegen alle bloße Wirklichkeit”.

Meines Erachtens unverzichtbar allerdings ist Schelers Hellsicht durch etwas anderes: Die grundlegende Einsicht in die Schwäche des Geistes sowie alles Höheren und Wertvollen, während sich, was „unten” drängt, stets als stark und lebensmächtig durchsetzt. Doch dies „Unten”, der Lebensdrang, bedarf des Geistes, wie der Geist jenes blinden Dranges zu seiner Verlebendigung bedarf.

(Quelle des Fotos: Wikipedia)

Kartendarstellung:
Startadresse (Ort, Strasse):
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite der GPP

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.