Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis] || nach oben springen || Startseite der GPP
„Blüh im Glanze dieses Glückes ...”
15.11.2013, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Albert-Dimmers-St. 49 51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP
Albert-Dimmers-St. 49 51469 Bergisch Gladbach
Oder: Inwiefern Freiheit und Gerechtigkeit eben doch kompatibel sind
Manches ist so nah und so vertraut, daß es uns in seiner Bedeutung und Wahrheit glatt entgeht: Wir versäumen, darüber nachzudenken. So geht es wohl mit den Versen aus Hoffmann von Fallerslebens „Lied der Deutschen”, dessen Strophe öffentlich noch einmal bei Antritt der Fußball-Nationalmannschaft zu hören ist:
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand -
Wer versteht das eigentlich in seiner Tiefe und Berechtigung? Ein Blick gen Süden nach Italien aber kann uns belehren, daß in der Tat ein Staat sein Glück verspielt, in dem nur noch - nach dem Kriterium des schnellen Erfolgs, also im Kalkül der Wahlen, die es zu gewinnen gilt - „gemanagt” wird.
Doch auch bei uns zieht die böse Logik ein, die das Gültige und Richtige dem Tagesgeschäft und der Kurzfristigkeit opfert.
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand -
Wer versteht das eigentlich in seiner Tiefe und Berechtigung? Ein Blick gen Süden nach Italien aber kann uns belehren, daß in der Tat ein Staat sein Glück verspielt, in dem nur noch - nach dem Kriterium des schnellen Erfolgs, also im Kalkül der Wahlen, die es zu gewinnen gilt - „gemanagt” wird.
Doch auch bei uns zieht die böse Logik ein, die das Gültige und Richtige dem Tagesgeschäft und der Kurzfristigkeit opfert.
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.