Gesellschaft für Philosophische Praxis (GPP) [www.g-pp.de]
Philosophische Seminare und Informationen zur Philosophischen Praxis


Startseite der GPP

 


[GPP - Gesellschaft für Philosophische Praxis]

Franz gibt seinem Vater die Kleider zurück und verzichtet damit auf seinen Besitz. (Darstellung von Giotto di Bondone, um 1295)<br>Quelle: WikipediaFranz gibt seinem Vater die Kleider zurück und verzichtet damit auf seinen Besitz. (Darstellung von Giotto di Bondone, um 1295)
Quelle: Wikipedia

Zur recht umfangreichen Wikipedia-Seite über Franz geht es hier  [1].

Den (reich bebilderten) Artikel aus dem "Ökomenischen Heiligenlexikon" finden Sie hier  [2].

Ein lesenswertes Gespräch eines Magazins mit dem Franziskaner Augustinus Diekmann, was die Namenswahl des neuen Papstes bedeute, ist hier  [3] nachzulesen.

In der FAZ  [4] hat Wolfgang Günter Lerch (u.a.) darauf hingewiesen, daß Franz auch bei den Muslimen hohen Respekt genießt.

Alles "Technische", Beginn, Ende, was es zu trinken und zu knabbern gibt, was der Besuch eines Abends kostet, oder wie es nach dem "offiziellen Ende" weiter geht etc. - dazu finden Sie alles, was Sie interessieren könnte, hier [5].

 


Link-Referenzen:
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi
[2] http://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Franziskus_von_Assisi.htm
[3] http://www.n-tv.de/panorama/Ein-Franziskus-traegt-keinen-Pelz-article10304296.html
[4] http://www.faz.net/aktuell/politik/die-wahl-des-papstes/franz-von-assisi-armut-frieden-almosen-12118134.html
[5] https://www.g-pp.de/de/semfreitag.asp