Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Weitere Informationen
Eine neue Einrichtung ...
Philosophische Vortrags- und Gesprächsrunden am Samstagabend im „Refugium”, der Philosophischen Praxis Isabella Braun in Tann an der Rhön.
Zum Auftakt:
Dreierlei Ermunterungen zu einem unzeitgemäßen Leben
Die Termine:
5. April: „Meinungsfreiheit”
3. Mai: „Interessiertheit”
12. Juli: „Güte”
Näheres zu der gesamten Reihe von drei Abenden siehe hier.
Zu diesem neuen Format:
Die Abende in Isabella Brauns „Refugium”, der neu eingerichteten Philosophischen Praxis in Tann an der Rhön, werden jeweils - nach einer kurzen Einleitung durch die Gastgeberin - von einem Abendvortrag eröffnet, den Dr. Gerd B. Achenbach halten wird, per Zoom zugeschaltet aus dem „Haus der Philosophischen Praxis” in Südtirol.
Danach wird Isabella Braun - studierte Philosophin und zertifizierte philosophische Praktikerin - das Gespräch moderieren. Der Referent bleibt während dessen zugeschaltet und wird sich ggf., soviel erwünscht, am Gespräch beteiligen.
Zum zweien Abend am Samstag, den 3. Mai 2025, 20:00 Uhr:
„Interessiertheit”
Als Motto für diesen Abend wird mir ein Wort von Thomas Mann dienen, der einmal das Interesse den „intellektuellen Namen der ›Liebe‹” nannte. Eine seltene Tugend auch sie. Im Interesse schlägt die Liebe, sonst oft blind, gewissermaßen die Augen auf, wird sehend. Zuletzt ist sie ‒ paradox genug ‒ gesteigerte, herzliche Sachlichkeit.
Die Vortrags- und Gesprächskreise am Samstag in der Philosophischen Praxis Isabella Braun sind Veranstaltungen der Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP e.V..
Der Ort: Das „Refugium”, Philosophische Praxis Isabella Braun, Dorfanger 5 in 36142 Tann (Rhön)
Kosten: 30 € (Schüler/Studenten: 20 €) Darin enthalten: Wasser und Säfte.
Parkplätze und Unterkunft: Parkplätze sind dem Haus gegenüber unter der Dorflinde vorhanden. Wer abends nicht nach Hause fahren möchte: es gibt im Haus einige Übernachtungsmöglichkeiten und 200m fußläufig zu erreichen ist der „Landgasthof zur Ulsterbrücke” , der günstige (wenn auch einfache) Zimmer anbietet.
Anmeldung: per eMail an info@refugium-tann.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Programm zum Ausdrucken als pdf-Dokument: hier .
Warenkorb
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der philosophischen Praxis”
Villa Hartungrn, sHartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945 und
0039 3773014402
post@gerd-achenbach.de und kontakt@laura-achenbach.eu.